Wenn sich nach der kalten Jahreszeit die ersten Sonnenstrahlen zeigen, wird es wieder Zeit für eine angemessene Gesichtspflege. Im Winter war die Haut draußen den kalten Temperaturen ausgesetzt und drinnen der warmen, trockenen Heizungsluft. Diese Umstände beanspruchen die Haut und können zu Trockenheit führen, weshalb man im Winter häufig sehr reichhaltige Cremes verwendet. Nun soll die Hautpflege an das kommende Frühlingswetter angepasst werden, damit der graue Schleier des Winters wieder vom Gesicht verschwindet.
Zu einer umfassenden Gesichtspflege gehört zunächst die gründliche Reinigung der Haut. Durch die Reinigung mit einer Reinigungsmilch oder Reinigungsgel wird die Haut nicht nur von Schmutzpartikeln, Make-up und Talgabsonderungen gereinigt, sondern auch optimal auf die darauffolgende Pflege vorbereitet.
Unsere entsprechende Produktvorschläge:
Avene: Milde Reinigungsmilch;
bei Hautunreinheiten: Cleanance Reinigungsgel
Dr. Hauschka: Gesichtswaschcreme, Reinigungsmilch
Die Benutzung eines Gesichtswassers ist empfehlenswert, da dieses die verbliebenen Kalkrückstände aus dem Wasser von Ihrer Haut entfernt und auch den pH-Wert wieder optimiert.
Unsere entsprechende Produktvorschläge:
Avene: Mildes Gesichtwasser
Dr. Hauschka: Gesichtstonikum oder Gesichtstonikum klärend
Einmal pro Woche wäre es angebracht ein Gesichtspeeling oder eine Reinigungsmaske zu verwenden. Diese entfernen die trockenen, abgestorbenen Hautschüppchen und reinigen Ihre Haut porentief. Um die reinigende Wirkung zu unterstützen ist es sinnvoll seinem Gesicht zuvor ein Dampfbad zu gönnen.
Unsere entsprechende Produktvorschläge:
Avene: Mildes, reinigendes Peeling
Dr. Hauschka: Gesichtsdampfbad; Reinigungsmaske
Wenn der Frühling beginnt wird die Talgproduktion wieder angekurbelt, die zu unschönen Pickeln führen kann. Talg ist das Ausscheidungsprodukt aus den Talgdrüsen, die die Haut vor dem Austrocknen bewahren. Ein Überschuss an Talg lässt die Haut fettig erscheinen und kann vermehrt zu Hautunreinheiten führen. Die Talgproduktion wird durch körpereigene Hormone reguliert und unterscheidet sich daher von Person zu Person. Gesunde Ernährung und die richtige Pflege der Haut können die Talgproduktion eindämmen und langfristig zu einem schönen Hautbild führen.
Nachdem die Haut umfassend und sorgfältig gereinigt wurde sollte man sie mit dem Hautbild entsprechenden Kosmetikprodukten pflegen. Wichtig ist die Pflege gerade bevor man ein Make-up aufträgt. Während die Haut im Winter mit reichhaltigen Cremes vor der Kälte geschützt werden muss, reicht im Frühling eine einfache Feuchtigkeitscreme um die Haut zu versorgen und zu schützen. Außerdem empfiehlt es sich Cremes und Make-up mit Lichtschutzfaktor zu verwenden, da die UV-Strahlung im Frühling schon ausreicht um den ersten Sonnenbrand zu verursachen. Die UV-Strahlung ist auch hauptsächlich für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich, was nochmals für eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor spricht.
In Sachen Make-up sollte man beachten: Weniger ist mehr! Wer nicht immer Make-up auftragen möchte kann auch zu einer getönten Tagescreme greifen, die der Haut einen rosigen, frischen Teint verleiht.
Was Sie sonst für Ihre Haut tun können: